Fenix HL18R aufladbare Stirnlampe, schwarz
Fenix HL18R wiederaufladbare Stirnlampe
Die kompakte wiederaufladbare Stirnlampe Fenix HL18R liefert einen Lichtstrom von bis zu 400 Lumen (ANSI) und ein Nachleuchten von bis zu 100 Metern. Die Stromversorgung übernimmt ein austauschbarer Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1300 mAh, der über einen Micro-USB-Anschluss direkt in der Stirnlampe aufgeladen wird. Als Lichtquelle dient eine moderne LED Cree XP-G3 mit wärmerem Lichtton, die sich im Hauptreflektor befindet. Für zusätzliche Beleuchtung sorgen zwei weiße Everlight 2835 LEDs, die einen breiten und sehr gleichmäßigen Lichtkegel erzeugen.Insgesamt stehen 7 Energiemodi zur Verfügung, darunter ein SOS-Blitzmodus für Notsituationen. Der Scheinwerfer ist außerdem mit der Funktion zur Verlängerung der Lebensdauer ausgestattet. Bei längerer Nutzung in den Modi 400, 130, 70 und 30 Lumen reduziert die Stirnlampe die Leistung schrittweise in kleinen Schritten, um eine längere Leuchtdauer zu erreichen.
Alle Parameter des Scheinwerfers (Lichtstrom, Betriebszeit mit Batterien, Wasserdichtigkeit, Nachleuchten und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen.
Für die Stirnlampe können das Fenix APB-20-Gehäuse, ein USB-Netzteil und ein USB-Autoadapter erworben werden.
Parameter der Fenix HL18R-Scheinwerfer
Hauptreflektormodi:- Li-Pol-Akku 1300 mAh: 400 lm (8,5 h) -> 130 lm (12,5 h) -> 70 lm (17,5 h) -> 30 lm (48 h)
- 3x AAA-Batterien: 400 lm (9 h) -> 130 lm (14 h) -> 70 lm (22 h) -> 30 lm (48 h)
- Li-Pol-Akku 1300 mAh: 30 lm (54 h) -> 4 lm (145 h) -> SOS-Blinken 30 lm (72 h)
- 3x AAA-Batterien: 30 lm (56 h) -> 4 lm (150 h) -> SOS-Blinken 30 lm (80 h)
Die Verwendung
Der Hauptreflektor wird durch Drücken der rechten Taste für 0,5 Sekunden ein- und ausgeschaltet, die zusätzlichen LEDs werden durch Halten der linken Taste ein- und ausgeschaltet. Der Scheinwerfer schaltet sich immer im niedrigsten Modus ein, Sie können während des Betriebs jederzeit durch kurzes Drücken der entsprechenden Taste auf andere Leistungsstufen umschalten. Der Hauptreflektor und Zusatz-LEDs können nicht gleichzeitig aktiviert werden.Batterieladezustandsanzeige – nach einem kurzen Druck auf die linke Taste (Scheinwerfer muss ausgeschaltet sein) wird die LED-Batterieladezustandsanzeige an der Unterseite des Scheinwerfers aktiviert. Vier leuchtende LEDs bedeuten, dass der Akku zu mehr als 80 % geladen ist, drei leuchtende 60–80 %, zwei leuchtende 40–60 %, eine 20–40 % und eine blinkende bedeutet, dass der Akku zu weniger als 20 % geladen ist.
Die Bedientasten können gesperrt werden, um eine spontane Betätigung zu verhindern, z.B. beim Transport im Gepäck - beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten. Zum Entsperren halten Sie beide Tasten erneut 3 Sekunden lang gedrückt.
Schutz vor Überhitzung – Bei längerem Betrieb im Turbomodus reduziert der Scheinwerfer schrittweise die Leistung, um eine Überhitzung zu verhindern.
Aufladen
- Klappen Sie die Gummiabdeckung des Micro-USB-Anschlusses an der Unterseite des Scheinwerfers auf und verbinden Sie ihn mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit einem Computer, einer Powerbank, einem Netzwerk-USB-Adapter oder einem USB-Autoadapter. Zum Laden kann auch jedes Handy-Ladegerät mit Micro-USB-Anschluss verwendet werden.
- Während des Ladevorgangs leuchten die vier Anzeigedioden auf der Unterseite nach und nach auf, nach der vollständigen Ladung leuchten sie alle dauerhaft.
- Die Ladezeit eines vollständig entladenen Akkus beträgt ca. 2,5 Stunden.
- Der verbrauchte Akku leidet nicht unter einem Memory-Effekt, sodass die Stirnlampe jederzeit wieder aufgeladen werden kann.
- Verschließen Sie die USB-Anschlusskappe nach jedem Ladevorgang sorgfältig.
- Während des Ladevorgangs kann die Stirnlampe eingeschaltet werden, jedoch nur im niedrigsten Modus.
Warnung
- Zerlegen Sie die versiegelten Teile nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt.
- Verwenden Sie niemals unterschiedlich entladene AAA-Batterien oder Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten.
- Achten Sie immer sorgfältig darauf, dass Sie die Batterien mit der richtigen Polarität in die Stirnlampe einlegen.
- Wenn der Scheinwerfer blinkt, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Der Akku ist fast leer – laden Sie ihn auf.
Zum Einsatz kommen eine leistungsstarke weiße Cree XP-G3 LED mit wärmerem Lichtton und zwei zusätzliche Everlight 2835 LEDs, beide mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden
|
Hauptlichtkegel mit 76 Metern Nachleuchtweite (1466 cd), 10 Metern zusätzlicher LEDs
|
Digital geregelt für konstante Helligkeit
|
Kann mit 3x AAA-Batterien betrieben werden. Es ist möglich, sowohl Einweg-Alkalibatterien als auch wiederaufladbare NiMH-Batterien zu verwenden (sie können nicht in der Stirnlampe aufgeladen werden).
|
Bequeme Steuerung über zwei Schalter
|
Der Scheinwerfer lässt sich in der Halterung neigen und so die gewünschte Leuchtrichtung einstellen (im Bereich von 60°)
|
Hergestellt aus robustem Kunststoff und einer Flugzeugaluminiumlegierung
|
Schlagfest und resistent gegen Stürze aus 1 Meter Höhe
|
Das Stirnlampenband ist perforiert und mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die für eine gute Rundumsichtbarkeit beim Laufen auf der Straße sorgen.
|
Farbe | schwarz |
Sportart | Radfahren, Wandern, Skilanglauf, Lauf, Skifahren, Trailrunning, Bergsteigen, Klettersteige, Camping |
Max. Leistung | 400 lm |
Max. Akkulaufzeit | 150 Std. |
Lichtreichweite | 76 m |
Anzahl der Modi | 7 |
Gewicht | 80 g |
Wasserdichtigkeit | IP66 (Spritzwasser durch starke Wasserstrahlen aus allen Richtungen) |
Lichtquelle | Cree XP-G3 |
Stromversorgung | Interner Akku |
Maße | 5,77 cm x 4,23 cm x 3,7 cm |
Packungsinhalt | Riemen, Li-Pol-Akku 1300 mAh, USB-Ladekabel |
Lebensdauer | 50 000 h |
Produkt ID | 196230 |
