Cannondale Scalpel HT Carbon 3 29 Fahrrad, Textmarker
Cannondale Scalpel HT Carbon 3 29 Fahrrad
Wir stellen das reinste Renn-Hardtail auf dem Markt vor!Das neue Scalpel HT definiert eine neue Generation von Renn-Hardtails! Kein verrücktes Einsparen von Dutzenden Gramm auf Kosten der Steifigkeit oder Bedienelemente nur für den Aufkleber des leichtesten Fahrrads, sondern voll funktionsfähige Rennausrüstung, die auch zu den leichtesten Hardtails auf dem Markt zählt. Das mit der letzten Generation des F-Si und dem Scalpel der neuen Generation gesammelte Wissen ermöglicht die Entwicklung dieses konkurrenzlosen Hardtails.
895 Gramm. Das ist das Rahmengewicht der Hi-Mod-Version. Auf diese Weise erhalten Sie nicht nur ein extrem leichtes Fahrrad, sondern vor allem ein Fahrrad, das fliegt, egal ob Sie einen steilen Anstieg erklimmen oder Ihren Selbsterhaltungstrieb bei einer schnellen Abfahrt auf die Probe stellen.
Dank des Steuerrohrwinkels von 66,5° ist das Scalpel HT nicht nur agiler, sondern auch deutlich kontrollierter und ruhiger auf der Piste.
Dadurch können Sie nur dann bremsen, wenn es wirklich nötig ist, und so wertvolle Sekunden gewinnen. Der Sitzrohrwinkel von 74,5° verbessert die Position des Fahrers bei Abfahrten. Dadurch ist das gesamte Fahrrad ruhiger und überträgt die Kraft des Fahrers effizienter. Kein Watt verschwenden!
Die flexiblen Segmente der Hinterstruktur, die vom vollgefederten Scalpel übernommen werden, verbessern den Komfort auf unebenem Gelände. Das Fahrrad ist leiser und kontrollierbarer, wodurch die Ermüdung des Fahrers minimiert wird.
Gehen Sie härter, gehen Sie schneller, gehen Sie weiter!
Seriöse Sportausrüstung, geeignet für leidenschaftliche Radfahrer, die gerne regelmäßig fahren, keine Angst vor anspruchsvollerem Gelände haben und es wagen, bei lokalen Rennen am Start zu stehen. Die Fahrradausrüstung dieser Kategorie ist auf 100 % Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung ausgerichtet.
Rahmen |
Cannondale Carbon, Proportional Response Design,
|
Gabel |
RockShox SID SL Select+ RL, 100 mm, Debonair, remote
|
Schaltwerk |
Shimano XT
|
Kassette |
Shimano SLX, 10-51, 12-speed
|
Kette |
Shimano SLX, 12-speed
|
Kurbeln |
Cannondale 1, BB30a, OPI SpideRing, 34T
|
Bremsen |
Shimano M6100 hydraulic disc, 160/160 mm RT64 rotors
|
Bremshebel |
Shimano M6100 Hydraulic Disc
|
Naben |
1 axle / (R)
|
Reifen |
(F) Schwalbe Racing Ray EVO, 29 x 2.25", Twinskin,
|
Sattelstütze |
C2 Carbon, 27.2x400 mm
|
Sattel |
Fabric Scoop Elite, hollow cro-mo rails
|
Vorbau |
Cannondale 2, 6061 Alloy, 31.8, 7°
|
Lenker |
Cannondale 2 Flat, butted 2014 Alloy,
|
Steuersatz |
Integrated, 1-1/8 to 1.5", sealed angular contact bearings
|
Tretlager |
Cannondale Alloy PF30-83
|
Schalthebel |
Shimano SLX, 12-speed
|
Speichen |
DT Swiss Competition
|
Extra |
Cannondale Wheel Sensor
|
Geschlecht | Herren, Unisex |
Modelljahr | 2022 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | Shimano XT, Shimano SLX |
Größe | S, M, L, XL |
Farbe | highlander |
Material | Carbon |
Radmaterial | Aluminium |
Raddurchmesser | 29" |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Federgabel | Luftgabel |
Federweg der Gabel | 100 mm |
Teleskop-Sattelstütze | Nein |
Produkt ID | 148119 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Bewertungen vor