Wenn jeder Bordstein oder jede Wurzel eine Hüpfkante ist und jedes Fleckchen Erde zum Rutschen einlädt, gibt es einen Tremor-Kinderhelm, der ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert, auch wenn es ein wenig quietscht. Da wir möchten, dass sich junge Biker bei ihren ersten Fahrten sicher fühlen, haben wir ihn mit den gleichen Technologien ausgestattet wie die Erwachsenenmodelle. Die leichte Schale ist mit In-Mold-Technologie gefertigt und das verstellbare Roc Loc Sport-Klemmsystem passt sich mithilfe des Einstellrads einfach an die Kopfform an.
KLEMMSYSTEM: Roc Loc® Sport
KONSTRUKTION: In-Mold
BELÜFTUNG: 18 Löcher
FEATURES: abnehmbares Etikett, reflektierende Elemente, schnell trocknendes Futter
GRÖSSEN: universal Junior (50-57 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, bei einem Aufprall möglichst viel Energie zu absorbieren und erfüllen die gültige europäische Norm: EN 1078. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, die Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf den Kopf wirken, zu eliminieren. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf des Fahrers dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn man mit dem Kopf an einem Ast hängen bleibt) dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsruck.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor