Das Design des Ember MIPS Helms ist auf den ersten Blick von unserem Topmodel Synthe inspiriert und bietet ähnliche Eigenschaften, die radsportbegeisterte Damen zu schätzen wissen werden: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Futter. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Befestigungssystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand einstellen können, einschließlich einer dreistufigen Höhenverstellung. Die Kompatibilität mit geflochtenem Haar ist selbstverständlich.
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) bietet erhöhten Schutz vor Rotationskräften am Kopf.
KLEMMSYSTEM Roc Loc ® 5
KONSTRUKTION In-Mold, Thermogeformter SL Roll Cage™, MIPS
BELÜFTUNG 26 Löcher, Windkanal ™
EIGENSCHAFTEN antibakterielles Air-FX®-Futter, ultraleichte Slimline-Tapes
GRÖSSEN Super Fit ™ S (51-55 cm), M (55-59 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Fortschritte in der Entwicklung von Fahrradhelmen. Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, beim Aufprall so viel Energie wie möglich zu absorbieren und erfüllen die geltende europäische Norm: EN 1077. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, die Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Sturz und folgenden auf den Kopf wirken Auswirkungen auf die Piste. Bei einem Aufprall aus beliebigem Winkel lässt das MIPS-System die EPS-Schale des Helms selbstständig um den Kopf rotieren. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Menge an Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall rotiert die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsruck.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor