FOX 38 Factory Grip X2 29" Federgabel
FOX 38 Factory Grip X2 29" Federgabel
Enduro-Spezialist mit großen Höhenunterschieden! Enduro-Gabel Float 38, konzipiert für modernes und kompromissloses Super-Enduro-Fahren. Könnte ein um 2 mm größerer Innenbeindurchmesser wirklich einen so großen Unterschied machen? FOX sagt ja. Aber natürlich sind es mehr als nur diese 2 Millimeter. Das Label „ Factory “ sagt alles. Die besten Technologien, die FOX bieten kann, sind in den Modellen der Factory-Serie verfügbar, einschließlich der extrem langlebigen Original-Oberflächenbehandlung Kashima Coat, die für einen reibungslosen Lauf der Gabel sorgt.Technologien:
GripX2: ist die einstellbarste, stützendste und sanfteste Federung speziell für Enduro und DH, die FOX jemals entwickelt hat. Es verfügt über einen großen Federweg und sorgt für maximalen Bodenkontakt sowie hervorragende Kurventraktion. Dies gibt Radfahrern großes Selbstvertrauen, um bei Downhill- und Enduro-Rennen ihr Bestes zu geben und gleichzeitig die Muskelermüdung zu reduzieren. Der GripX2 macht einen großen Unterschied.
Float: Das leichte FLOAT-Luftfederungssystem gleicht die positiven und negativen Luftkammern automatisch aus, um unabhängig von der Luftdruckeinstellung ein besseres Ansprechverhalten und eine bessere Traktion zu erzielen. Fahrer können die Eigenschaften der positiven Luftfeder mit Volume Air-Einsätzen optimieren.
Entlüfter: Die Gabeln verfügen über Entlüftungsventile an der Rückseite der unteren Gabelbeine, mit denen Sie den Druck in den Gabelbeinen an den atmosphärischen Druck anpassen können. Der unterschiedliche Druck in der Gabel verringert die Empfindlichkeit der Federung, sodass Sie diese durch einfaches Drücken des Ventils mit dem Finger einstellen können. Der Druck in den Beinen verändert sich vor allem bei höheren Temperaturen, z. B. bei intensiver Nutzung bei langen Abfahrten oder in großen Höhen.
Untere Beinkanäle: Neue Luft-Öl-Kanäle ermöglichen, dass in den Unterschenkeln eingeschlossene Luft durch die Gleitbuchsen strömt. Die zweite Funktion der Kanäle besteht darin, dass Öl von den unteren Beinen zu den oberen Dichtungen (Puffer) gelangen und diese frisch geschmiert halten kann.
Schwimmende Achse: Ein neues System für die Achse verhindert, dass die Parallelität der Gabelbeine durch die unterschiedliche Breite der Vorderradnabe beeinträchtigt wird. Durch die perfekte Ausrichtung wird die Reibung beim Aufhängen reduziert, was eine effizientere und sanftere Aufhängung ermöglicht. Sie können die Mechanik am rechten Gabelbein genau auf Ihre Nabenbreite einstellen und beim Einfahren der Achse wird die Kompression der Beine eliminiert.
Unterschenkelbogen: Die Brücke zwischen den Unterschenkeln hat eine neue abgerundete Form, die die Steifigkeit der Gabel erhöht und gleichzeitig mehr Platz zwischen der Brücke und dem Fahrradrahmen schafft, wenn die Gabel vollständig zusammengedrückt ist.
Farbe | schwarz |
Federweg der Gabel | 170 mm, 180 mm |
Einsatz | Enduro |
Laufradgröße | 29" |
Innenbeindurchmesser | 38 mm |
Anpassung der Innenbeine | Kashima |
Federung | EVOL Air Spring 2025 |
Dämpfung | Grip X2 |
Einstellung | HSC/LSC; HSR/LSR |
Offset | 44 mm |
Gabelschaft | tapered 1-1/8" - 1,5" |
Achse | Kabolt-X 15x110 mm |
Sonstiges | die Möglichkeit |
Produkt ID | 298628 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor