FOX 38 Factory Grip2 29" Federgabel, 170 mm, orange
FOX 38 Factory Grip2 29" Federgabel
Enduro-Spezialist mit großem Hub. Float 38-Gabel, entwickelt für modernes und kompromissloses Super-Enduro-Fahren. Könnte ein um 2 mm größerer Innenbeindurchmesser wirklich einen so großen Unterschied machen? FOX sagt ja. Aber natürlich sind es mehr als nur diese 2 Millimeter.Die neue FOX High-Travel-Enduro-Gabel bietet einen Federweg zwischen 160 und 180 mm und verfügt über eine versteckte Innovation, die andere Gabeln nicht bieten. Die Innenform der Gabelsäule ist oval, was die Steifigkeit erhöht, ohne dass das Gewicht stark zunimmt. Bisher verfügen nur FOX Float 38-Gabeln über diese Technologie. Das Label „ Factory “ sagt alles. Die besten Technologien, die FOX bieten kann, sind in den Modellen der Factory-Serie verfügbar, einschließlich der extrem langlebigen Original-Oberflächenbehandlung Kashima Coat, die für einen reibungslosen Lauf der Gabel sorgt.
GRIP 2-Dämpfung: FOX hat die GRIP2-Dämpfung auf die nächste Stufe gehoben, indem es der Hochgeschwindigkeits-Kompressionsschaltung die patentierte VVC-Technologie hinzugefügt hat. VVC ist ein patentiertes System zur variablen Ventilsteuerung, das eine externe Feinabstimmung der Federungsleistung ermöglicht. Ermöglicht die Einstellung der Druckstufe bei hoher und niedriger Geschwindigkeit sowie der Zugstufe bei hoher und niedriger Geschwindigkeit.
|
Float: Das leichte FLOAT-Luftfederungssystem gleicht die positiven und negativen Luftkammern automatisch aus
|
Bleeders: Die Gabeln verfügen über Entlüftungsventile an der Rückseite der unteren Gabelbeine, mit denen Sie den Druck in den Gabelbeinen an den atmosphärischen Druck anpassen können. Der unterschiedliche Druck in der Gabel verringert die Empfindlichkeit der Federung, sodass Sie diese durch einfaches Drücken des Ventils mit dem Finger einstellen können. Der Druck in den Beinen verändert sich vor allem bei höheren Temperaturen, z.B. bei intensiver Nutzung bei langen Abfahrten oder in großen Höhen.
|
Lower Leg Channels: Neue Luft-Öl-Kanäle lassen eingeschlossene Luft in den Unterschenkeln durch die Gleitbuchsen strömen. Die zweite Funktion der Kanäle besteht darin, Öl von den unteren Gabelbeinen zu den oberen Dichtungen (Simmerringe) gelangen zu lassen und sie frisch geschmiert zu halten.
|
Floating Axle: Ein neues System für die Achse verhindert, dass die Parallelität der Gabelbeine durch unterschiedliche Vorderradnabenbreiten beeinträchtigt wird. Eine perfekte Ausrichtung reduziert die Reibung während der Aufhängung, die dadurch effizienter und sanfter ist. Du kannst den Mechanismus am rechten Gabelbein genau auf deine Nabenbreite einstellen und beim Einfahren der Achse wird das Einfedern der Beine eliminiert.
|
Lower Leg Arch: Die Brücke zwischen den Unterbeinen hat eine neue abgerundete Form, die die Steifigkeit der Gabel erhöht und gleichzeitig mehr Platz zwischen der Brücke und dem Fahrradrahmen geschaffen hat, wenn die Gabel vollständig komprimiert ist.
|
Oval steerer: Die Innenform des Gabelsafts ist oval, was die Steifigkeit bei nur minimalem Anstieg des Gesamtgewichts erhöht
|
Farbe | orange |
Federweg der Gabel | 170 mm |
Gewicht | 2440 g (inkl. Achse und ungekürzter Gabelschaft) |
Achse | floating QR thru-axle Boost 15x110 mm |
Gabelschaft | tapered 1-1/8" - 1,5" |
Offset | 44 mm |
Einstellung | HSC/LSC; HSR/LSR für 8 Kurbeln (Zugstufe, langsame und schnelle Druckstufe) |
Dämpfung | GRIP2 Variable Valve Control |
Federung | EVOL Air Spring 2021 |
Anpassung der Innenbeine | Kashima |
Innenbeindurchmesser | 38 mm |
Laufradgröße | 29" |
Einsatz | Enduro |
Produkt ID | 140672 |
