Fahrradgriffe sind Lenkergriffe, die den Händen des Fahrers einen bequemen und sicheren Halt bieten. Sie bestehen in der Regel aus Gummi-, Silikon- oder Schaumstoffmaterialien und sollen die Ermüdung der Hände verringern, Vibrationen absorbieren und die Kontrolle und den Handgriff am Lenker verbessern. Fahrradgriffe gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Designs, um unterschiedlichen Fahrstilen und Vorlieben gerecht zu werden. Das sind die Grundparameter von Fahrradgriffen:
- Material: Fahrradgriffe bestehen meist aus Gummi, Silikon oder Schaumstoff. Gummigriffe sorgen für guten Halt und Haltbarkeit, während Silikongriffe weicher sind. Schaumstoffgriffe sind leicht und absorbieren Stöße gut.
- Länge: Fahrradgriffe werden in verschiedenen Längen hergestellt, um unterschiedlichen Handgrößen und Vorlieben gerecht zu werden. Längere Griffe bieten mehr Grifffläche, während kürzere Griffe für Fahrer mit kleineren Händen geeignet sind.
- Durchmesser: Griffe gibt es auch in verschiedenen Durchmessern, passend zum Durchmesser des Lenkers. Gängige Griffdurchmesser sind 22,2 mm und 31,8 mm. Es ist wichtig, Griffe mit dem passenden Durchmesser passend zum Lenker zu wählen, um einen sicheren Halt und Sitz zu gewährleisten.
- Form und Design: Griffe können in verschiedenen Formen und Designs erhältlich sein, einschließlich ergonomischer Designs, die anatomische Unterstützung bieten und Druckpunkte auf den Händen reduzieren. Einige Griffe verfügen über integrierte Handballenauflagen oder Fingermulden für mehr Komfort und bessere Kontrolle.
- Textur: Griffe können unterschiedliche Texturen auf der Oberfläche haben, die den Halt verbessern und ein Abrutschen der Hand verhindern. Dies können Muster, Rillen oder strukturierte Materialien sein, die für bessere Traktion und Griffigkeit sorgen, insbesondere bei Nässe oder Schwitzen.
So wählst du die richtigen Fahrradgriffe aus:
Berücksichtige beim Kauf von Griffen die folgenden Faktoren, die deinre Wahl beeinflussen können:
- Fahrstil: Berücksichtige deinen Fahrstil und deine Vorlieben. Bevorzuge einen Griff mit besserer Dämpfung für Langstreckenfahrten oder einen dünneren Griff für präzise Kontrolle bei aggressivem Fahren? Wähle Griffe, die deinen Fahrbedürfnissen entsprechen.
- Komfort: Suche nach Griffen, die eine bequeme und ergonomische Form haben. Erwäge Griffe mit Polsterung oder Polsterung, die die Ermüdung der Hände verringern und Vibrationen absorbieren.
- Griffigkeit und Traktion: Überprüfe die Struktur und das Material des Griffs, um sicherzustellen, dass er eine gute Traktion bietet und ein Abrutschen deiner Hand verhindert. Erwäge Griffe mit Mustern oder einer strukturierten Oberfläche, um den Halt zu verbessern, insbesondere bei Nässe.
- Handgröße: Berücksichtige die Länge und den Durchmesser der Griffe entsprechend deiner Handgröße. Zu kurze oder zu dicke Griffe können unangenehm sein und die Kontrolle beeinträchtigen.
- Haltbarkeit: Suche nach Griffen aus langlebigen Materialien, die dem regelmäßigen Gebrauch standhalten und eine gute Langzeitleistung bieten.
- Persönliche Präferenz: Wähle abschließend Griffe, die bequem sind und deinen Händen einen sicheren Halt bieten. Erwäge, verschiedene Griffe auszuprobieren, um den für dich am besten geeigneten zu finden.
Mehr zur Auswahl der Griffe erfährst du in unserem Video: Welche Griffe wählen? - Vergleich von Eigenschaften und Materialien .
Wie oft sollten Fahrradgriffe gewechselt werden?
Die Lebensdauer von Fahrradgriffen kann je nach Faktoren wie Nutzung, Umgebungsbedingungen und Qualität der Griffe variieren. Anzeichen dafür, dass es an der Zeit sein könnte, deine Griffe auszutauschen, sind übermäßiger Verschleiß, Rissbildung, Griffverlust oder eine deutliche Verringerung des Komforts. Überprüfe deine Griffe regelmäßig und ersetze sie bei Bedarf.