Fenix HP35R wiederaufladbare Stirnlampe, 4000 lm, schwarz
Fenix HP35R wiederaufladbare Stirnlampe
Die extrem leistungsstarke wiederaufladbare Stirnlampe Fenix HP35R bietet eine konkurrenzlose Leistung von bis zu 4000 Lumen (ANSI) und eine Nachleuchtweite von 450 Metern. Durch den Einsatz einer leistungsstarken Cree XHP70 LED mit neutralem Farbton und eines Paars Luminus SST-20 LEDs mit warmem Lichtton und einem hohen Farbwiedergabeindex von CRI 94,5 (Color Rendering Index) wurde eine hervorragende Leistung erzielt. Warmes Licht dringt besser in Nebel, Regen und Schnee ein, sodass Sie es besonders bei schlechten Wetterbedingungen nutzen können.Der Scheinwerfer ist mit einem Fernreflektor und einem Paar kleinerer Reflektoren mit breitem Lichtkegel ausgestattet. Die Reflektoren können einzeln eingeschaltet oder im kombinierten Modus gleichzeitig gestartet werden. Durch die intuitive Steuerung per Dreh- und Elektronikschalter meistern Sie jede Situation mit Überblick.
Für ein angenehmes Tragegefühl auf dem Kopf sorgt ein breites schwarzes Lochband. Wenn Sie die Stirnlampe nur am Helm tragen möchten, empfehlen wir den Kauf der Fenix HP35R SAR-Version, die über eine integrierte Helmhalterung mit NVG-Halterung und ein nicht brennbares und antistatisches Gummiband für Arbeitshelme verfügt.
Zur Stromversorgung dient ein Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 10.000 mAh, der in einem separaten Gehäuse an einem verstellbaren Kabel untergebracht ist. Das Etui kann um den Hals getragen, am Gürtel befestigt, in einer Tasche oder einem Rucksack verstaut werden. Dadurch erhöht sich der Tragekomfort und im Winter sind die Batterien besser vor Frost geschützt. Das Batteriegehäuse ist mit einem roten Licht mit einer Leistung von bis zu 20 Lumen, einer Ladeanzeige und einem USB-C-Ladeanschluss ausgestattet. Der USB-C-Ladeanschluss fungiert auch als Ausgang, sodass der Akku auch als Powerbank zum Aufladen Ihres Mobiltelefons, GPS-Navigationsgeräts und anderer USB-Geräte verwendet werden kann.
Der Scheinwerfer bietet insgesamt 12 Leistungsmodi. Im niedrigsten Modus mit 5 Lumen sorgt sie für eine hervorragende Leuchtdauer von bis zu 500 Stunden (also mehr als 20 Tagen). Das Gehäuse des Scheinwerfers besteht aus einer Aluminiumlegierung, die in der Luftfahrtindustrie verwendet wird, wodurch eine hervorragende Kühlung und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen gewährleistet ist. Diese leistungsstarke Stirnlampe mit separatem Akku wurde speziell für Such- und Rettungseinsätze, Höhlenforschung und den Arbeitseinsatz entwickelt und wird auch von Skialpinisten, Mushern und anderen Extremsportlern und Outdoor-Enthusiasten geschätzt.
Alle Parameter des Scheinwerfers (Lichtstrom, Betriebszeit mit Batterien, Wasserdichtigkeit, Nachleuchten und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen.
Verwendung der Fenix HP35R-Stirnlampe
Der Scheinwerfer wird mit einem Drehschalter auf der rechten Seite ein- und ausgeschaltet. In der ersten Position ist der Scheinwerfer ausgeschaltet, durch Drehen in die zweite Position schaltet er den Fernreflektormodus ein, durch Drehen in die dritte Position schaltet er den Breitreflektormodus ein und durch Drehen auf In der vierten Position ist die Kombination beider Reflektoren eingeschaltet. Durch Drücken der Taste an der Seite des Drehschalters werden die Leistungsmodi in einzelnen Positionen zyklisch umgeschaltet.Das rote Licht am Batteriegehäuse wird aktiviert, indem die Taste am Batteriegehäuse etwa 0,5 s lang gedrückt gehalten wird. Durch einzelnes Drücken wird dann zwischen Blinken (5 Lumen) und Dauerlicht (20 Lumen) umgeschaltet.
Speicher des zuletzt eingestellten Leistungsmodus – der Scheinwerfer verfügt über einen Speicher und schaltet sich immer im zuletzt eingestellten Leistungsmodus des ausgewählten Reflektors ein, mit Ausnahme der höchsten Modi des langen und breiten Reflektors, stattdessen schaltet er sich im zweithöchsten ein Modus des jeweiligen Reflektors.
Die Länge des Kabels, das die Stirnlampe mit dem Batteriegehäuse verbindet, kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verlängerungskabel verlängert werden.
Batteriestatusanzeige – durch Drücken der Taste am Batteriegehäuse wird die Batteriekapazitätsanzeige aktiviert (vier leuchtende LEDs 80–100 %, drei LEDs 60–80 %, zwei LEDs 40–60 %, eine LED 20–40 %, eine blinkende LED bedeutet). 20 % verbleibende Akkukapazität).
Aufladen – Klappen Sie die Gummiabdeckung des USB-C-Anschlusses am Batteriefach auf und verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel, um ihn an einen Computer, einen USB-Netzwerkadapter oder einen USB-Autoadapter anzuschließen. Zum Laden kann auch jedes Handy-Ladegerät mit USB-C-Anschluss verwendet werden. Während des Ladevorgangs blinken die Anzeigedioden am Batteriegehäuse, nach vollständiger Ladung leuchten sie dauerhaft. Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert etwa 2 Stunden, wenn eine USB-Quelle mit einer Leistung von mindestens 27 W verwendet wird. Die Verwendung einer schwächeren Quelle verlängert die Ladezeit.
Aktivierung des USB-Ausgangs (Powerbank-Funktion) – Schließen Sie das Gerät an, das Sie aufladen möchten. Die Aktivierung des USB-Ausgangs wird durch blinkende Dioden am Gehäuse angezeigt.
Intelligenter Schutz vor Überhitzung: Steigt die Temperatur des Scheinwerfers über 55 °C, reduziert er automatisch die Leistung, bis sich die Temperatur stabilisiert. Sobald die Temperatur unter 55 °C sinkt, wird die Leistung automatisch wieder erhöht.
Intelligente Leistungsreduzierung – Der Scheinwerfer verfügt über eine integrierte Schutzschaltung. Wenn sich der Reflektor länger als 1 Sekunde dem beleuchteten Objekt nähert (weniger als 60 mm), wird die Leistung automatisch auf den niedrigen Modus reduziert, um zu verhindern, dass das Objekt durch starkes Licht beschädigt wird und durch reflektiertes Licht geblendet wird. Wenn der Reflektor weit vom beleuchteten Objekt entfernt ist, stellt der Scheinwerfer automatisch die zuvor verwendete Leistungsstufe wieder her. Schalten Sie den intelligenten Näherungssensor ein/aus – drücken Sie die Seitentaste 6 Sekunden lang, wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet ist. Das Einschalten der Funktion wird durch zweimaliges Blinken des Scheinwerfers im Low-Modus angezeigt. Die Deaktivierung der Scheinwerferfunktion wird durch achtmaliges Blinken im Low-Modus angezeigt.
Warnung
- Zerlegen Sie die versiegelten Teile nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt
- Wenn der Scheinwerfer blinkt, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Der Akku ist leer – laden Sie ihn auf
- Stellen Sie sicher, dass der Stecker am Kabel zwischen Scheinwerfer und Batteriegehäuse fest angeschlossen ist
Zum Einsatz kommen eine leistungsstarke Cree XHP70 LED mit einem neutralen Farbton von 4500K und zwei Luminus SST-20 LEDs mit einem warmen Farbton von 3000K und einem hohen CRI von 94,5, alle mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden
|
Fernlicht: 3000 Lumen (5,7 Stunden) -> 800 Lumen (11,7 Stunden) -> 350 Lumen (28,4 Stunden) -> 50 Lumen (120 Stunden)
|
Breite Reflektoren: 1200 Lumen (8 Stunden) -> 400 Lumen (30,8 Stunden) -> 50 Lumen (120 Stunden) -> 5 Lumen ( 500 Stunden )
|
Kombinierter Modus: 4000 Lumen (4,3 Stunden) -> 1200 Lumen (8 Stunden) -> 400 Lumen (18 Stunden) -> 50 Lumen (120 Stunden)
|
Der kombinierte Modus erzeugt einen Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von 450 Metern (50853 cd), der lange Reflektor leuchtet bis zu einer Entfernung von 440 Metern (48518 cd) und der breite Reflektor leuchtet bis zu einer Entfernung von 122 Metern (3746 cd).
|
Digital geregelt für konstante Helligkeit
|
Intelligenter Überhitzungsschutz und ein Näherungssensor verhindern potenziell gefährliche Situationen
|
Zur Stromversorgung dient ein Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 10.000 mAh, der in einem separaten Ladecase mit rotem Rücklicht verbaut ist
|
Batteriefach, kann am Hinterkopf, am Gürtel, in einer Tasche oder einem Rucksack platziert werden
|
Laden über einen modernen USB-C-Anschluss. Ladezeit 2 Stunden mit einer USB-Quelle mit einer Leistung von mindestens 27 W
|
Powerbank-Funktion – USB-C-Ausgang zum Laden anderer USB-Geräte mit einer Leistung von bis zu 20 W (PD3.0/PD2.0-Protokolle)
|
Das Batteriegehäuse ist mit einer Batteriestatusanzeige und einem roten Licht mit der Funktion Blinken (5 Lumen) und Dauerlicht (20 Lumen) ausgestattet.
|
Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Scheinwerfer neigen und so die gewünschte Lichtrichtung einstellen
|
Der Körper des Scheinwerfers besteht aus einer Aluminiumlegierung, die in der Luftfahrtindustrie verwendet wird
|
Schlagfest gegen einen Sturz aus 2 Metern Höhe
|
Abmessungen des Scheinwerfers: 9,41 cm x 5,74 cm x 4,87 cm
|
Staub- und wasserdicht nach IP66-Standard (Besprühung mit starken Wasserstrahlen aus allen Richtungen)
|
Im Lieferumfang enthalten sind eine Stirnlampe mit textilem Lochband, 2 Kunststoffklammern zur Befestigung des Kabels am Kopfband, 4 Halterungen zur Befestigung des Kopfbands am Helm, ein Verlängerungskabel für das Batteriefach und ein USB-C-Ladekabel.
|
Zur einfachen Befestigung am Helm kann die Halterung Fenix ALG-03, ALG-04 erworben werden
|
Für die Stirnlampe können außerdem das Fenix APB-30-Gehäuse, ein leistungsstarkes USB-Netzteil, ein USB-Autoadapter und ein farbiges USB-C-Kabel erworben werden.
|
Farbe | schwarz |
Netzteiltyp | USB-C |
Akku-Typ | wiederaufladbar |
Sportart | Skibergsteigen, Skifahren, Alpinismus, Bergsteigen |
Gewicht | 433 Gramm (inkl. Gurte und Batterie) |
Maße | 9,41 cm x 5,74 cm x 4,87 cm |
Abmessungen des Batteriegehäuses | 9,53 cm x 5,58 cm x 4 cm |
Lichtreichweite | 450 m |
Maximale Leistung | 4000 lm |
Anzahl der Modi | 12 |
Wasserdichtigkeit | IP66 (starker Regen) |
Lichtquellen | Cree XP-G3 Cree XHP70 Cree XHP50 Luminus SST-20 |
Produkt ID | 294242 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor