Ortovox Diract Lawinensuchgerät, blauer Ozean
Lawinensuchmaschine Ortovox Ortovox Diract
Der ORTOVOX DIRACT Lawinensucher ist ein Gerät voller Funktionen, die zu einer schnelleren Rettung von Ihnen oder Ihren Freunden in den Bergen beitragen. In den Einstellungen können Sie außerdem aus insgesamt 9 Weltsprachen wählen, darunter auch Slowakisch. Selbstverständlich gibt es die Group-Check- Funktion, mit der Sie die gesamte Gruppe vor der Wanderung schnell überprüfen können, sowie eine Markierung zum Auffinden mehrerer Verschütteter. Ein weiterer fester Bestandteil der ORTOVOX Lawinengeräte ist die SMART ANTENNA, die ebenfalls Ihre schnelle Rettung garantiert. Weitere Funktionen sind Selbsttest, Smart Transmitting, automatische Rückkehr zum Rundfunk oder Standby-Modus. Das alles praktisch verpackt in einem gummierten Gerät, mit Hochleistungsakku, der sich auch mit dicken Handschuhen perfekt steuern lässt. Auf einem übersichtlichen, intuitiven 360°-Display sehen Sie alles. Im Lieferumfang ist außerdem ein komfortabler Koffer enthalten, aus dem Sie das Gerät blitzschnell herausnehmen können und der über ein integriertes RECCO- System verfügt, das Ihre Sicherheit bei Bewegungen in den Bergen noch weiter erhöht.Ein Gerät voller Technologie
- Möglichkeit zur Auswahl aus 9 Sprachen: DE, EN, FR, IT, ES, NOR, SV, CZ, NL
- Markierungsfunktionen
- Die Breite der gesuchten Fahrspur beträgt 50 m
- Großes 34 x 45 mm großes Display mit 360°-Echtzeitfunktion
- Akustische Unterstützung beim Tracking
- Gruppencheck - Gruppencheck
- Automatische Umschaltung zwischen den Antennen für die größte Reichweite der SMART-ANTENNA-TECHNOLOGIE
- Standby Modus
- Automatische Umschaltung in den Broadcast-Modus bei der zweiten Lawine (sowohl im Such- als auch im Standby-Modus)
- Das passive Sicherheitssystem RECCO® ist im Paket integriert
- Anzahl der Antennen: 3
- Anzahl der in der Lawine abgebildeten Personen: 4
- Langlebiger Akku für Winterarbeiten
- Laden mit einem USB-C-Kabel
- Bluetooth-Schnittstelle
- Anwendung zur Aktualisierung und Personalisierung des Geräts
- Stabiles Signal – kein Stress
- Sobald die Suchmaschine das Signal erkennt, leitet sie Sie genau zum verschütteten Bereich, wodurch der Stress eines Signalverlusts und die Möglichkeit, sich in einer Lawine zu verirren, entfallen.
Patentierte SMART ANTENNA-Technologie – automatische Auswahl der am besten geeigneten Antenne für die maximale Reichweite des Rundfunksignals und seiner Verstärkung nach dem Stoppen der Lawine dank des Bewegungssensors. Wenn Sie auf der Suche sind und eine weitere Lawine niedergeht, die auch Sie erfasst, schaltet die Suchmaschine auch aus dem Standby-Modus automatisch wieder in den Broadcast-Modus zurück. RECCO-Reflektor – zur Ortung durch den Bergdienst. Selbsttest – das Gerät testet sich ständig selbst und benachrichtigt Sie im Falle einer Störung oder schaltet automatisch auf eine andere Antenne um.
Kälte und häufiger und anspruchsvoller Gebrauch machen ihm nichts aus
Der ORTOVOX DIRACT Lawinensucher wurde in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Zentrum für Lawinenprävention mit Schwerpunkt auf Langlebigkeit für den häufigen und anspruchsvollen Einsatz durch Bergführer und Retter entwickelt. Der Sucher verträgt dauerhaft kalte Temperaturen von -20 °C. Sein robuster gummierter Überzug hält Stößen und Feuchtigkeit stand und verrutscht auch mit Handschuhen nicht. Der Akku reicht für 250 Sendestunden.
Ein einfacher und intuitiver Lawinensucher
ORTOVOX DIRACT hat nur einen Knopf, erledigt aber den Rest der Arbeit für Sie. Die Darstellung auf dem großen Display ist verständlich und beschleunigt Ihre Reaktionen und gibt Ihnen Sicherheit. Bei einer detaillierten Suche werden Sie durch einen intuitiven Ton mit wechselnder Intensität der Signaltöne navigiert und vereinfachen so den gesamten Suchvorgang.
SMARTE ANTENNE – egal in welcher Position sie vergraben wird
Um im vergrabenen Zustand schnell gefunden zu werden, ist es wichtig, über einen Sucher mit bestmöglicher Reichweite des Sendesignals zu verfügen, die allerdings von der Position des Gerätes beeinflusst wird. Das Gerät nimmt mit einem Sensor seine Position relativ zum Erdmittelpunkt wahr und weiß immer, ob es in vertikaler oder horizontaler Position vergraben ist. Dank dieser Informationen wählt der ORTOVOX DIRACT Lawinensucher die am besten geeignete Antenne zur Übertragung aus und eliminiert die vertikale Position des Verschütteten, die sonst die Rettung erschwert und die Reichweite auf weniger als die Hälfte reduziert.
Das von der am besten geeigneten Antenne übertragene Signal erhöht die Stabilität der angezeigten Richtung und Entfernung. Dank der patentierten SMART ANTENNA-Funktion werden Sie schneller und einfacher gefunden.
Nach dem Stoppen der Lawine verdoppelt es außerdem die Signalstärke, sodass Sie dank des Bewegungssensors für Retter wieder besser sichtbar sind.
RECCO – Notsignal
RECCO ist heute die Ausrüstung von Bergrettern in europäischen Ländern und auf der ganzen Welt. Der RECCO-Reflektor ist in das Gehäuse eingelegt, sodass Sie auch bei Verlust des Geräts immer die Chance haben, es wiederzufinden.
- Reichweite bis zu 200 m bei guten Bedingungen
- die Möglichkeit der Suche im Flug von einem Hubschrauber aus
- Die gesuchte Person kann gefunden werden, auch wenn das Gerät nicht sendet – die Batterien sind leer, es ist ausgeschaltet oder es weist andere Schäden auf
- Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle
Selbsttest – die Suchmaschine überprüft in regelmäßigen 3-Minuten-Intervallen ihre Funktionen – Senden, Suchen, alle Sensoren, Batterien, und wenn sie einen Fehler erkennt, signalisiert sie diesen sofort auf dem Display und kündigt ihn mit einem Tonsignal an.
Intelligente Übertragung – wenn das Gerät erkennt, dass es durch ein Mobiltelefon oder ein anderes Objekt gestört wird, beginnt es mit der Übertragung mit einer anderen Antenne, die nicht gestört wird, und signalisiert das Problem.
Wenn Sie nach einer Wanderung vergessen, das Gerät auszuschalten, beginnt es nach 30 Minuten in derselben Position mit einem Ton anzukündigen, dass Sie vergessen haben, es auszuschalten.
Standby Modus
Jeder, der an Gruppensuchschulungen teilgenommen hat, hat die Erfahrung gemacht, dass zu viele Piepgeräte einen ablenken und von der genauen Arbeit mit der Suchmaschine oder Sonde ablenken können. Allerdings sollten Sie Ihr Gerät auf keinen Fall ausschalten, da immer die Gefahr einer Folgelawine besteht. Aus diesem Grund hat ORTOVOX einen Standby-Modus in das Gerät integriert, der es denjenigen, die nicht auf der Suche sind, ermöglicht, ihr Gerät für andere unsichtbar zu machen. Im Falle einer zweiten Lawine schaltet das Gerät jedoch automatisch auf Senden um.
Versicherung im Falle einer zweiten Lawine – AUTOMATISCHES BACKUP
Wenn eine Lawine abgeht und Sie in den Suchmodus oder Standby-Modus wechseln und dann eine zweite Lawine fällt, die Sie ebenfalls verschüttet, schaltet das ORTOVOX Lawinensuchgerät nach zwei Minuten ohne Bewegung automatisch in den Signalübertragungsmodus, damit der Rest der Gruppe dies tun kann Finde und rette dich auch. ORTOVOX DIRACT verfügt über einen eingebauten Bewegungssensor, der automatisch erkennt, dass Sie regungslos unter einer Lawine liegen.
Sie werden auch weitere vergrabene Exemplare finden
Das Lawinensuchgerät ORTOVOX DIRACT verfügt über eine hervorragende Signalanalyse und erkennt und differenziert alle Signale in Reichweite präzise. Das Display zeigt bis zu 4 weitere Verschüttete in Reichweite an (ein grafisches Symbol einer Person auf dem Display), sodass Sie wissen, dass noch mehr Menschen gerettet werden müssen. Basierend auf diesen Informationen können Sie die richtige Rettungstaktik auswählen.
Das Gerät leitet Sie immer zum stärksten Signal, also zum nächstgelegenen vergrabenen. Sobald Sie mit der Suche nach anderen Verschütteten beginnen möchten, halten Sie einfach die „Markieren“-Taste in der Nähe gedrückt, das Kästchen mit dem grafischen Symbol einer Person verwandelt sich in eine Flagge und ein akustisches Signal informiert Sie darüber, dass der Piepser beginnt führt zum nächsten Vergrabenen. In diesen Fällen wird die Suche nach mehreren Bestattungen erheblich vereinfacht und Sie können eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Bestattungen ausfindig machen.
Langlebiger Akku
Die einzigartig konzipierte Elektronik der ORTOVOX Lawinengeräte kann den Stromverbrauch senken. Der Akku mit großer Kapazität reicht für 250 Stunden Sendezeit und Sie können ihn einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel aufladen. Die Batterie ist umweltfreundlich und dank der Verwendung der Batterie besteht auch keine Gefahr eines Auslaufens der Batterie und einer Verschlechterung des Geräts.
Software-Update mit der ORTOVOX APP (Apple iOS, Android)
Für eine lange Lebensdauer und einwandfreie Funktion der Lawinensuchmaschine können Sie die UPDATE-Funktion wählen, die die Software aktualisiert und gleichzeitig das Gerät mit neuen Funktionen verbessert. Es unterstützt auch das Ändern der Einstellungen der Suchmaschine, deren Personalisierung, das Flottenmanagement oder praktische Tutorial-Videos.
Wasserbeständigkeit: Ja
Hintergrundbeleuchtetes Display: Ja
Markierung vergraben: Ja
Intuitive Tonsignalisierung: Ja
Anzahl der Antennen: 3
Anzahl der Bestatteten: 4
Auto. Umstellung auf Übertragung bei der zweiten Lawine: Ja
Partnercheck: Ja
Intelligente Antenne: Ja
Maximale Sendezeit: 250
Selbsttest: Ja
Software-Upgrade-Option: Ja
Signalisierung mehrerer Verschütteter: Ja
Maximale Reichweite: 50
Energiequelle: Akku
Intuitive Sprachansagen: Nein
Anzeige mit 360°-Signalisierung: Ja
Recco-Rettungssystem: Ja
Abmessungen: 7,9 x 12 x 2,3
Das Paket beinhaltet: einen Koffer
Geschlecht: Unisex
Material | Materialmischung |
Sportart | Skibergsteigen |
Produkt ID | 184333 |

Derzeit liegen keine Fragen vor