PIEPS Powder BT Lawinensuchgerät, blau
PIEPS Powder BT Lawinensuchgerät
POWDER BT ist ein modernes 3-Antennen-Lawinenverschüttetensuchgerät mit der Möglichkeit der Verbindung über Bluetooth. Die neue Generation der Pieps-Suchmaschinen bietet Bluetooth, über das es möglich ist, die Suchmaschine mit der mobilen Anwendung PIEPS APP zu verbinden und so beispielsweise die aktuelle Firmware herunterzuladen oder einen Selbsttest des Geräts durchzuführen. In dieser mobilen Anwendung können Sie auch die Autorevert-Zeit in der Suchmaschine einstellen, Vibrationen ein-/ausschalten oder das sogenannte starten Trainingsmodus, in dem Sie mehrere Suchmaschinen verbinden und steuern und eine Trainingslawine simulieren können. Die PIEPS APP bietet außerdem einen Ratgeber zur Lawinenprävention und Allgemeinbildung. Die Anwendung ist kostenlos bei Google Play und im Apple Store erhältlich.Der Lawinensucher Pieps Powder BT ist der günstigste 3-Antennen-Sucher mit Bluetooth-Verbindung. Sie erhalten es auch im günstigen Pieps POWDER BT Sport-Set. Um eine 5-Jahres-Garantie zu erhalten, müssen Sie das Gerät unter www.pieps.com oder über die PIEPS APP registrieren.
PIEPS APP – Mobile Anwendung mit Trainingsmodus und Benutzerfunktionen:
Verbindung über Bluetooth herstellen – halten Sie die Bluetooth-Taste gedrückt, während Sie das Gerät einschalten
Anmeldung
Firmware Update
Überprüfung der Gerätefunktionalität
ADMIN-Modus sperren – Passworteinstellung für Geräteänderungen
Gruppencheck
Auto-Revert – Automatisches Zurücksetzen der Zeit von der Suche bis zur Ausstrahlung
iProbe-Unterstützung – Unterstützung für elektronische Pieps iProbe-Sonden
Wahl des Batterietyps: Alkaline/Lithium
BLUETOOTH-Verbindung Die PIEPS APP ermöglicht Benutzereinstellungen des Geräts
|
Die maximale Kreisreichweite beträgt 60 m
|
Sehr hochwertiges Display, das auch bei schlechten Bedingungen gut ablesbar ist
|
Unmittelbar nach der Signalerfassung zeigt es Richtung und Entfernung zur verschütteten Person an. 3 Antennen ermöglichen eine sehr genaue Ortung der verschütteten Person
|
Intelligent Transmitter – automatische Umschaltung der Sendeantenne, Unterstützung der drahtlosen Kommunikation mit der elektronischen Sonde PIEPS iProbe I
|
Nach dem Einschalten des Geräts werden die Funktionalität und Einstellungen aller wichtigen Elemente (Sendefrequenzen, aller Antennen, Verstärker, Prozessoren und Power-Batterien) automatisch überprüft
|
Die MARK-Funktion erleichtert das Auffinden mehrerer Verschütteter
|
Es erkennt automatisch das vom älteren Analoggerät gesendete Signal und zeigt es auf dem Display an
|
Material | Plastik |
Sportart | Skibergsteigen |
Übertragungsfrequenz | 457 kHz (EN300718) |
Stromversorgung | 3 Alkalibatterien (AAA) 1,5 V |
Maße | 118 x 76 x 29 mm |
Gewicht | 220 g (inkl. Powerbatterien) |
Temperaturbereich | -20°C bis +45°C |
Verbinder | stereo audio 3,5 mm, 32 Ohm |
Die Breite des Suchstreifens | 60 m |
Batterielebensdauer | Mindestens 200 h im Broadcast-Modus |
Packungsinhalt | Sucher, Koffer mit Trageriemen, 3x 3 AAA Alkaline-Batterien, Anleitung |
Produkt ID | 189305 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor