Zipp + Goodyear SLICK XPLR 700x40C Reifen, TLR, Kevlar, schwarz/braun
Der Goodyear XPLR Slick ist Teil eines Rad- und Reifensystems, das speziell für Schotter entwickelt wurde. Dies ist ein Semi-Slick-Rennreifen, der für die einzigartigen Zipp 303 XPLR SW- und S-Räder entwickelt wurde, um die schnellste Kombination auf glatten bis mittelharten Oberflächen zu bieten. Die beste Leistung erbringt es auf dem Trockenen. Heutige Gravel-Radsysteme sind meist etwas steifere Versionen der auf der Straße vorhandenen Systeme: leicht, steif, schmal und aerodynamisch. Das Problem besteht darin, dass beim Fahren auf Schotter schädliche Vibrationen entstehen, die Sie verlangsamen und mit der Zeit zu größerer Ermüdung führen. Darüber hinaus machen Schotterreifen die aerodynamischen Vorteile herkömmlicher schmaler Straßenfelgen im Allgemeinen zunichte. Der Slick ist auf einem 303 XPLR-Rad auf eine Breite von 40 mm ausgelegt. Das neue XPLR-Rad- und Reifensystem verfolgt einen völlig neuen Ansatz und optimiert die Komponentenabmessungen, um den schnellsten Aufbau auf dem Markt zu erreichen. Zusätzlich zu den unschlagbaren aerodynamischen Vorteilen auf Schotter ermöglicht die resultierende Felgenbreite auch einen geringeren Reifendruck, was dazu beiträgt, Vibrationen herauszufiltern und so zusätzlich Energie zu sparen. Der XPLR Slick bietet mit den 303 XPLR SW- und W-Rädern das aerodynamischste Gravel-Setup und eignet sich am besten für Rennen auf glattem Schotter im Trockenen. Seine glatte Mitte ermöglicht schnelles Rollen, während die Textur und die Blöcke in den Ecken für ein gewisses Maß an Vertrauen sorgen. Die leichte und flexible Konstruktion verbessert die Fahrqualität. M:Wall-Verstärkungen in den Seitenwänden sorgen für Pannen- und Quetschschutz und ermöglichen dem Fahrer, mit dem geringstmöglichen Luftdruck davonzukommen. Schließlich ist die Reifenwulstgröße so ausgelegt, dass sie einen bequemen und sicheren Sitz auf den Zipp TSS-Felgen gewährleistet. Auf XPLR-Rädern dürfen nur zugelassene Reifen verwendet werden.
- Leichter Reifen sorgt für geschmeidige Fahreigenschaften
- M: Wandschutz hilft Schnitte zu vermeiden und reduziert die Quetschgefahr
- Optimiertes Design und Geometrie sorgen beim Zipp 303 XPLR für unschlagbare aerodynamische Leistung
- Profildesign für schnelle Rennen auf glattem Schotter, vorzugsweise im Trockenen
- Dynamisch: UHP-Mischung verbessert den Grip und verringert den Rollwiderstand
- Tubeless Complete und Dual Angle Beads sorgen für einen sicheren Sitz auf XPLR-Felgen
- Ausgelegt für ein Maß von 40 mm auf einer Zipp 32 mm TSS-Felge
- XPLR Slick: 455 g
Farbe | schwarz/braun |
Schlauchlos | Ja |
Material | Kevlar |
Produkt ID | 295600 |
PSI - gibt den Druck an, auf den der Hersteller empfiehlt, den Reifen aufzupumpen. 1 Atmosphäre = 14,7 PSI
TPI (EPI) – Faserdichte des Reifenskeletts. Je höher der TPI-Wert, desto flexibler und flexibler wird der Reifen.
Kevlar-Reifen - Wulst aus Kevlar-Fasern. Der Reifen kann zusammengefaltet werden, sodass er beim Transport oder Aufbewahren praktischer ist. Er zeichnet sich durch ein geringeres Gewicht im Vergleich zu Drahtreifen und eine höhere Durchstoßfestigkeit aus.
Drahtreifen - Wulst aus Draht. Der Reifen ist starr, er ist schwerer im Vergleich zu Kevlar.
Übersicht von Reifengrößen und Markierungen
Größentabelle | ETRTO | Größe in inch | Französische Markierung |
---|---|---|---|
28" | 18-622 | 28 x 3/4 | 700 x 18C |
19-622 | 700 x 19C | ||
20-622 | 28 x 3/4 | 700 x 20C | |
22-622 | 28 x 7/8 | 700 x 22C | |
23-622 | 28 x 7/8 | 700 x 23C | |
25-622 | 28 x 1.00, 1 1/16 | 700 x 25C | |
28-622 | 28 x 1.20 | 700 x 28C | |
30-622 | 28 x 1 5/8 x 1 1/8 | 700 x 30C | |
32-622 | 28 x 15/8 x 11/4 | 700 x 32C 700C COURSE | |
35-622 | 28 x 15/8 x 13/8 | 700 x 35C | |
37-622 | 28 x 1 5/8 x 1 3/8 | 700 x 35C | |
40-622 | 28 x 1.50 28 x 1 5/8 x 1 1/2 | 700 x 38C | |
42-622 | 28 x 1.60 | 700 x 40C | |
44-622 | 28 x 1.625 | 700 x 42C | |
47-622 | 28 x 1.75 | 700 x 45C | |
50-622 | 28 x 1.90 28 x 2.00 | ||
60-622 | 28 x 2.35 | ||
32-635 | 28 x 1 1/2 x 1 1/8 | 770 x 28B 700 x 28B 770B COURSE | |
40-635 | 28 x 1 1/2 28 x 1 1/2 x 1 3/8 | 700 x 38B 700 x 35B 700 Standard 700B Standard | |
44-635 | 28 x 15/8 x 11/2 | 700 x 40/42B | |
28-642 | 28 x 1 3/8 x 1 1/8 | 700 x 28A | |
37-642 | 28 x 1 3/8 | 700 x 35A |
Größentabelle | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifenbreit in mm | Radfelge in mm | |||||||||
13C | 15C | 17C | 19C | 21C | 23C | 25C | 27C | 29C | ||
18 | X | |||||||||
20 | X | |||||||||
23 | X | X | ||||||||
25 | X | X | X | |||||||
28 | X | X | X | X | ||||||
32 | X | X | X | X | ||||||
35 | X | X | X | |||||||
37 | X | X | X | X | ||||||
40 | X | X | X | X | ||||||
42 | X | X | X | X | X | |||||
44 | X | X | X | X | X | |||||
47 | X | X | X | X | X | X | ||||
50 | X | X | X | X | X | X | ||||
52 | X | X | X | X | X | X | X | |||
54 | X | X | X | X | X | X | ||||
57 | X | X | X | X | X | X | ||||
60 | X | X | X | X | X | X | ||||
62 | X | X | X | X | X | X |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor