CamelBak TORO Protector 8 Rucksack
NEU! Rucksack mit integriertem Rückenschutzsystem (Rückenmitte).
Für die Stabilität sorgen ein doppelter Brustgurt und ein Hüftgurt.
Zur Ausstattung gehören:
- Handytasche,
- 2 x Rohrfalle,
- Helmtrage,
- reflektierende Elemente, Blinkerband,
- Pfeife.
Der Vorratsbehälter gehört nicht zur Ausstattung
Rückensystem XV™ + Impact Protector™
STAURAUM 8 l
GEWICHT 820 g
AUFPRALLSCHUTZ
Das integrierte Rückensystem mit Rückenprotektor in den Kudu-Modellen wurde in Zusammenarbeit mit der Welteinheit für Schutzelemente auf dem Markt – der Firma Komperdell – entwickelt. Das System hat eine leichte Konstruktion, es ist flexibel, es passt sich Ihrem Rücken an – dank der mehrschichtigen Konstruktion aus thermoplastischem Schaumstoff doppelter Dichte. Bei einem Unfall kann der Protektor bis zu 94 % der Aufprallenergie absorbieren, der restliche Teil der Energie wird abgebremst und seitlich verteilt. Perfektes ergonomisches Design, hohe Atmungsaktivität.
Wie funktioniert der Protektor?
Verstaut in der eigenen Innentasche; Im Falle eines Unfalls absorbiert der Protektor bis zu 94 % der auf den Körper gerichteten Aufprallenergie; es funktioniert vergleichbar wie eine „Crashzone“ in einem Auto. Reduziert die Aufprallkraft auf ein Minimum. Die Energie des Aufpralls wird vom Protektor absorbiert, die Restenergie wird deutlich abgebremst und verteilt. Die Struktur des Protektors besteht aus dem „Cross-System“, das aus einem mehrschichtigen Aufbau aus Memory-Schaum mit doppelter Dichte besteht. 6 Schichten unterschiedlicher Dicke und Dichte werden übereinander geschichtet und an mehreren Stellen verbunden. Dies garantiert die Weichheit und hohe Flexibilität des Protektors. Dank der doppelten Dichte des Schaums und der Körperwärme passt sich der Protektor der Form von Rücken und Wirbelsäule an.
Der IMPACT-Protektor garantiert:
1. Beste Absorptionsfunktion im Rücken- und Wirbelsäulenbereich.
2. Memory-Schaum absorbiert Aufprallenergie und überträgt sie über die gesamte Oberfläche des Protektors (z. B. harte Schutzmittel absorbieren die Kraft des Aufpralls nur punktuell).
3. Sicherheitsstandard – alle Cross-Systeme werden auf die Einhaltung der Norm für den Einsatz auf einem Motorrad getestet, es handelt sich um die Norm EN1621-2 Level 2 und sie erfüllen diese Norm, d.h. Der durchschnittliche Restenergiewert beträgt weniger als 9 kN, der Schlagschutz weist einen Restenergiewert von nur 4,97 kN auf!
4. Ergonomische Prüfungen – gemäß der Norm EN-1621-2 muss der Protektor die Mindestgröße des geschützten Bereichs erfüllen, den er abdecken soll. Diese Bedingung wird vom Protektor vorbehaltlos und mit noch größerer Reserve als gefordert erfüllt.
5. Nezávadnosť.
NORM EN1621-2 Stufe 2
Die europäische Norm EN1621-2 definiert 2 Leistungsstufen für zugelassene Rückenprotektoren:
1. Niveau: Die im Ambosstest gemessene durchschnittliche Höchstkraft darf weniger als 18 kN betragen und kein Einzelwert darf 24 kN überschreiten
2. Niveau: Die im Ambosstest aufgezeichnete durchschnittliche Höchstkraft darf weniger als 9 kN betragen und kein einzelner Wert darf 12 kN überschreiten
Sportart | Radfahren |
Produkt ID | 56832 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor